.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
Kultur und Kunst, also Sommerveranstaltungen in Ustroń und Umgebung.
Sommerfestivals im Beskidengebirge
Open Classics Festival in Beskids 6.–11. April 2025
Open Classics Festival in Beskids ist eine neue Qualität eines Musikfestivals in den Beskiden, das Kunst, neue Technologien und Wissenschaft integriert. Das Festival findet vom 6. bis 11. April 2025 in Bielsko-Biała, Cieszyn, Wisła und Skoczów statt.
Das Festival fördert verschiedene Variationen rund um klassische und improvisierte Musik und verbindet sie mit digitaler Kunst, Fotografie und Plakatkunst. Diese Veranstaltung ist offen für alle, unabhängig vom Erfahrungsstand oder Vorkenntnissen.
Die Veranstaltungen finden statt in:
- Konzertsaal der ZPSM in Bielsko-Biała
- Elektrotechnisches Theater in Skoczów – und das ist ganz nah.
- Städtische Öffentliche Bibliothek J. Śniegoń in Wisła
- Kammer Saal und Universitätsgalerie der Schlesischen Universität in Cieszyn
- Cavatina Kammerhalle in Bielsko-Biała
Granatowe Góry 5. Festival des Wortes Jerzy Pilch in Wisła, 30. Mai - 1. Juni 2025
17:00 Donnerstag, 29.05. ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG „GRANATOWE GÓRY” / MUSEUM DES MAGISCHEN REALISMUS OCHOROWICZÓWKA und hier ein paar Worte der Organisatoren:
Wir glauben an die Kraft des Wortes. In Literatur, Kunst, Medien. In Geschichten, die wir uns gegenseitig erzählen und auch dann, wenn niemand zuhört. In dem Chaos der Gegenwart und der Informationsflut ist die Verantwortung für das, was wir schreiben, wie wir sprechen und auf welche Weise wir die Welt erzählen, vielleicht noch wichtiger als früher. Jerzy Pilch war ein Meister des Wortes, ein ironischer und zärtlicher Beobachter der Realität. Die Mission des Festivals des Wortes Granatowe Góry ist es, das Beste aus Pilchs Schaffen zu bewahren. Und immer wieder neue Fragen zu stellen, auf die er nach Antworten suchte.
Das vollständige Programm finden Sie auf der Festival-Website.Festival Dziewięćsił – 9 außergewöhnliche Standorte, 6.–8. Juni 2025
Das Festival Dziewięćsił ist eine Veranstaltung verteilt auf neun außergewöhnliche Orte (Bielsko-Biała, Brenna, Cieszyn, Cięcina, Istebna, Szczyrk, Ustroń, Wisła und Żywiec), von denen jeder einzigartige Attraktionen und Unterhaltungsformen bietet. Durch diese Vielfalt möchte das Festival sowohl Einheimische als auch Touristen aus dem ganzen Land anziehen, die den Reichtum der Beskiden und des Tschechischen Schlesiens entdecken möchten.
Dziewięćsił – Festival der Beskiden und des Tschechischen Schlesiens ist eine neue, spannende Position auf der kulturellen Karte der Woiwodschaft Schlesien, die sicherlich Natur-, Kultur- und Traditionliebhaber anziehen wird. Die Organisatoren laden herzlich zur Teilnahme ein und zur Entdeckung der Magie, die diese außergewöhnliche Region birgt.Beskidische Kulturwoche 25. Juli - 3. August 2025
Also etwas für Liebhaber von Tourismus, der tief in die Lokalität, die Besonderheiten der Region und ihre Traditionen eintaucht. Ustroń als Kurort beherbergt das Festival nicht selbst, aber es dient als komfortable Ausgangsbasis für diejenigen, die keine Menschenmengen mögen und nachts lieber Konzerten der Waldbewohner aus den nahegelegenen Wäldern lauschen.
Programm der Beskidischen Kulturwoche
Das Festival bietet vor allem ein reichhaltiges Programm folkloristischer Auftritte, an denen zahlreiche regionale Gruppen aus Polen und aus der ganzen Welt teilnehmen. In früheren Ausgaben traten Gruppen unter anderem aus Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Peru, Mexiko, Griechenland und der Ukraine auf. Die Veranstaltungen finden hauptsächlich in Orten wie:
- Wisła
- Szczyrk
- Żywiec
- Istebna
- Ujsoły
- Istebna
- Jablunkov (Tschechien)
statt und ziehen jedes Jahr neue Menschenmengen an. Und zu all diesen Orten gelangen Sie problemlos von uns aus. Selbst die Serpentinen nach Istebna werden zu einem schönen Abenteuer :)
Hauptattraktionen des Festivals:
- Folkloregruppen-Paraden – volkstümlich gekleidete Umzüge durch die Straßen der Beskidenstädte und -orte, voller Musik, Gesang und regionaler Trachten. Es handelt sich um offene Veranstaltungen, an denen jeder teilnehmen kann.
- Open-Air-Konzerte – Auftritte auf Festivalbühnen, bei denen man Musik, Tänze und Bräuche verschiedener Kulturen der Welt kennenlernen kann.
- Künstlerische Workshops – Volkskunsthandwerk, Tanzprogramme und Musikworkshops, bei denen traditionelle Techniken erlernt und Einblicke in regionale Kultur gewonnen werden können.
- Volkskunsthandwerksmärkte – das sind echte Andenken! Die Möglichkeit, einzigartige Handwerksprodukte zu erwerben, von Holzschnitzereien über bestickte Tischdecken bis hin zu regionalen Souvenirs – und dazu...
- Regionale Kulinarik – Verkostung traditioneller Beskiden-Gerichte wie Oscypek, Bryndza, saures Kraut und Kołacze. Lecker!
Warum lohnt es sich, zur Beskidischen Kulturwoche zu kommen?
Die Beskidische Kulturwoche ist eine einmalige Gelegenheit, die Vielfalt der Kultur und Tradition der Beskiden sowie anderer Regionen Polens und der Welt kennenzulernen, eine einzigartige Atmosphäre des größten Folklorefestivals Polens zu erleben, Folklorebegeisterte aus aller Welt zu treffen und erstklassige Musik, wunderschöne Tanzaufführungen und authentisches, volkstümliches Flair zu genießen.
Die Beskidische Kulturwoche bietet jedem Teilnehmer unvergessliche Erinnerungen, indem sie Kultur, Tradition und gute Unterhaltung verbindet!
Weitere Attraktionen
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)


.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)


.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)