.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
Wielka Czantoria – Gipfel, Wanderwege und Attraktionen des Schlesischen Beskits
Wielka Czantoria – Gipfel, Wanderwege und Attraktionen des Schlesischen Beskids
Wielka Czantoria ist der höchste Gipfel des Czantoria- und Stożek-Gebirges und gleichzeitig eine der größten Attraktionen des Schlesischen Beskids. Er erhebt sich auf eine Höhe von 995 m über dem Meeresspiegel und bildet die natürliche Grenze zwischen Polen und Tschechien. Die außergewöhnliche Lage zieht sowohl Liebhaber von Bergwanderungen als auch Menschen an, die Ruhe und Kontakt mit der Natur suchen. Und die Aussichten? Sie rauben einem den Atem
Zum Gipfel führt ein dichtes Netz von Wanderwegen, sodass jeder – unabhängig von der Erfahrung – eine passende Route findet. Unterwegs erwarten Sie:
waldige Pfade, die nach Harz duften,
malerische Wege, die sich über Bergabhänge schlängeln,
versteckte Lichtungen, ideal zum Ausruhen,
Stille und Ruhe unberührter Natur.
Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, von dem aus sich eine Panorama des Beskids erstreckt – weit, majestätisch und fast unendlich. Hier hört die Kamera nicht auf zu klicken und das Herz schlägt schneller vor Begeisterung.
Wielka Czantoria liegt im Gebiet des Landschaftsparks Schlesischer Beskid, was man bei jedem Schritt spürt. Hier trifft man auf:
wildlebende Natur und die Vielfalt von Flora und Fauna,
Spuren alter Grenzen und historische Orientierungspunkte,
lokale Legenden und Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden,
einzigartiges Klima von Bergabenteuern und Besinnung.
Wielka Czantoria ist nicht nur ein Berg – es ist eine Erzählung. Über Menschen, Natur und Zeit. Bereit, ihr zuzuhören? Pack deinen Rucksack, zieh bequeme Schuhe an und mach dich auf den Weg – denn die Czantoria wartet nicht, aber heißt immer mit offenen Armen willkommen.
Charakteristik der Wielka Czantoria
Es ist nicht nur der höchste Gipfel des Czantoria- und Stożek-Gebirges, sondern auch einer der bekanntesten Punkte im gesamten Schlesischen Beskid. Er steigt auf eine Höhe von 995 m über dem Meeresspiegel und zieht sofort Aufmerksamkeit auf sich – sowohl von begeisterten Wanderern als auch von Liebhabern wilder, unberührter Natur.
Genau auf der polnisch-tschechischen Grenze gelegen, erhält die Czantoria einen einzigartigen Charakter. Es ist ein Treffpunkt – nicht nur von Wanderwegen, sondern auch von Kulturen, Sprachen und Traditionen. Für manche ist es ein Wanderziel, für andere – ein Symbol für das Grenzgebiet und gemeinsame Geschichte.
Als der höchste Gipfel des tschechischen Teils des Schlesischen Beskids dient die Czantoria als natürlicher Orientierungspunkt. Ihre markante Silhouette überragt die Umgebung, bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen. Ruhe, Weite und saubere Luft – hier ist alles optimal für echte Erholung.
Geographische Lage und Höhe von 995 m ü. M.
Auf einer Höhe von 995 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, zeichnet sie sich in der Landschaft des Schlesischen Beskids als einer der höchsten und charakteristischsten Gipfel dieses Karpartenteils aus. Ihre Lage – genau an der Grenze zwischen Polen und Tschechien – unterstreicht nicht nur die geographische, sondern auch die symbolische Bedeutung. Über Jahrhunderte war sie Zeugin des Zusammenflusses von Kulturen und Geschichten der Region.
Vom Gipfel erstreckt sich eine Atemberaubende Panorama, die den Schlesischen Beskid, tschechische Berge und bei gutem Wetter sogar weitere Gebirgsketten umfasst. Ein wahres Paradies für Landschaftsfotografen und jene, die auf dem Gipfel stehen und die Kraft der Natur spüren wollen.
Polnisch-tschechische Grenze und Wasserscheide von Weichsel und Oder
Durch den Gipfel der Wielka Czantoria verläuft die Staatsgrenze – Polen auf der einen Seite, Tschechien auf der anderen. Es ist nicht nur eine Linie auf der Karte, sondern auch ein Symbol der Offenheit und gemeinsamen Räume. Touristen können hier mit einem Schritt die Grenze überschreiten und den Geist der Grenzregion spüren.
Darüber hinaus verläuft durch die Czantoria die Wasserscheide von Weichsel und Oder, was sie zu einem Ort mit besonderer hydrografischer Bedeutung macht. Hier trennen sich die Wasser, um zwei der größten Flusssysteme Mitteleuropas zu versorgen. Es ist der Punkt, an dem ein Tropfen Wasser seine Reise in zwei völlig verschiedene Richtungen beginnt – zum Baltischen Meer und zum Schwarzen Meer.
Bedeutung im Czantoria- und Stożek-Gebirge
Wielka Czantoria ist zweifellos das Herz des Czantoria- und Stożek-Gebirges – der höchste Punkt und die größte Attraktion dieses Gebietes. Sie zieht sowohl erfahrene Wanderer mit Stöcken und Karte als auch jene an, die einfach einen Tag in den Bergen verbringen möchten. Ihre Präsenz verleiht dem gesamten Gebirge einen besonderen Charakter und Prestige.
Das Czantoria- und Stożek-Gebirge, Teil des Schlesischen Beskids, bietet eine Vielfalt unterschiedlicher Routen, die durch dichte Wälder, offene Lichtungen und malerische Grate führen. Die Czantoria bildet den Höhepunkt dieser Wege – für manche eine körperliche Herausforderung, für andere ein spirituelles Erlebnis. Ein Ort, an dem man die Kraft der Berge spüren, durchatmen und den Alltag für einen Moment vergessen kann.
Beliebteste Wanderwege zur Wielka Czantoria
Wielka Czantoria ist eine wahre Perle des Schlesischen Beskids, die seit Jahren Liebhaber von Bergwanderungen anzieht – sowohl aus Polen als auch aus dem Ausland. Die Vielfalt der Wege zum Gipfel sorgt dafür, dass hier jeder etwas für sich findet – Anfänger wie erfahrene Wanderer.
Hier finden Sie sowohl kurze, steile Aufstiege als auch lange, malerische Pfade, die sich durch Wälder schlängeln. Und all dies gewürzt mit Atemberaubenden Aussichten, die lange in Erinnerung bleiben. Czantoria ist nicht nur ein Berg – es ist ein Erlebnis, das lange bei Ihnen bleibt.
Roter Weg von Ustroń Polana – die kürzeste Route
Blauer Weg von Ustroń Zdrój durch das Naturschutzgebiet
Schwarzer Weg von Goleszów über die Kleine Czantoria
Hauptweg Beskiden – Abschnitt über den Gipfel
Der Hauptweg Beskiden im Namen von Kazimierz Sosnowski ist eine wahre Legende unter den polnischen Bergwegen. Er führt direkt über die Wielka Czantoria und verbindet sie mit anderen Beskiden-Gebirgszügen.
Dieser Abschnitt bedeutet nicht nur die Besteigung des Gipfels – er ist Teil eines größeren Abenteuers. Ideal für Bergbegeisterte, die von einer Langstreckenwanderung träumen, Freiheit spüren und Teil von etwas Größerem sein wollen.
Abschnitt eines kultigen Wanderwegs
Verbindung mit anderen Beskiden-Gebirgen
Herausforderung für Ausdauernde
Symbolischer Wert und Abenteuergeist
Denn manchmal geht es um mehr als nur darum, auf den Berg zu kommen.
Sesselbahn zur Czantoria
Die Sesselbahn zur Czantoria ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen im Schlesischen Beskid und ist seit 1967 ununterbrochen in Betrieb. Sie ermöglicht eine schnelle und komfortable Fahrt von Ustroń Polana zur Polana Stokłosica, sodass auch Personen ohne Wandererfahrung sicher und mühelos in die Nähe des Gipfels der Wielka Czantoria gelangen können. Sie ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für weitere Wanderungen auf den Beskidenwegen.
Die Talstation der Bahn befindet sich in Ustroń Polana – einem Ort, der den Charme eines Bergkurorts mit touristischer Infrastruktur vereint. Die Bergstation auf der Polana Stokłosica bietet nicht nur panoramische Ausblicke, sondern auch Zugang zu zahlreichen Attraktionen wie einer Sommerrodelbahn und gemütlichen Gastronomie-Punkten mit regionalen Spezialitäten. Ein idealer Plan für einen aktiven und entspannenden Tag in den Bergen.
Route und Parameter der Sesselbahn
Die Sesselbahn zur Czantoria ist ganzjährig in Betrieb – unabhängig von der Jahreszeit können Sie sowohl Sommertouren als auch Wintersport genießen. Die Strecke wurde mit Blick auf Komfort, Sicherheit und unvergessliche Aussichten entworfen, die die Fahrgäste während der ganzen Fahrt begleiten.
Preisliste:
Art des Tickets | Preis |
---|---|
Einzelfahrt | 29 PLN |
Hin- und Rückfahrt | 38 PLN |
Kinder bis 4 Jahre | Kostenlos |
Die Bahn ist eine hervorragende Option für Familien mit Kindern, Paare und Freundesgruppen, die einen aktiven Aufenthalt im Freien suchen. Einfach einsteigen und nach oben fahren – das Abenteuer erwartet Sie!
Talstation in Ustroń Polana und Bergstation auf der Polana Stokłosica
Ustroń Polana ist der ideale Ausgangspunkt für eine Bergwanderung. Hier finden Sie:
bequeme Parkplätze,
Informationsstellen,
eine freundliche Atmosphäre,
einen einfachen Zugang zur Sesselbahn.
Viele Touristen beginnen hier ihr erstes – und oft nicht letztes – Abenteuer mit der Czantoria.
Die Bergstation auf der Polana Stokłosica liegt nur 1100 Meter vom Gipfel der Wielka Czantoria entfernt. Sie ist nicht nur das Ende der Bahnstrecke, sondern auch ein Zentrum für Bergaktivitäten. Von hier können Sie:
zu Fußwanderwegen aufbrechen,
inmitten der Natur ausruhen,
lokale Attraktionen nutzen,
sich in gastronomischen Punkten entspannen.
Polana Stokłosica ist ein Ort, an dem Natur auf Erholung trifft – auf die beste Weise.
Sommerrodelbahn und weitere Attraktionen an der Bergstation
Einer der größten Anziehungspunkte an der Bergstation ist die Sommerrodelbahn – eine Gravity-Rutsche, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht. Die Fahrgeschwindigkeit lässt sich selbst regulieren, sodass hier jeder – unabhängig von Alter oder Mut – etwas Passendes findet.
Auf der Polana Stokłosica wird es nicht langweilig. Hier gibt es:
einen charakteristischen Sendemast – einen ausgezeichneten Orientierungspunkt,
zahlreiche gastronomische Einrichtungen mit regionalen Spezialitäten,
Erholungsflächen zum Ausruhen und Bewundern der Aussicht,
Möglichkeiten, weitere Wanderungen auf Beskidenwegen zu planen.
Kwasnica, gegrillter Oscypek, hausgemachte Kuchen – all das erwartet hungrige Genießer. Ein perfekter Ort, um durchzuatmen, die Aussicht zu genießen und das Abenteuer im Herzen der Beskiden fortzusetzen.
Aussichtsturm auf dem Gipfel
Auf dem Gipfel der Wielka Czantoria erhebt sich ein beeindruckender Aussichtsturm – eine der markantesten Attraktionen dieser Region des Beskids. Diese Stahlkonstruktion mit einer Höhe von 29 Metern bietet atemberaubende Blicke auf den Schlesischen Beskid sowie auf das tschechische Grenzgebiet. Dank seiner außergewöhnlichen Lage zieht er nicht nur Fotografiebegeisterte an, sondern auch alle, die die Berge aus einer neuen – buchstäblichen und metaphorischen – Perspektive sehen wollen. Dieser Ort kann selbst erfahrene Wanderer überraschen.
Aussicht auf Schlesischen Beskid und tschechische Seite
Das Panorama vom Turm umfasst den Schlesischen Beskid, die Schlesische Hügellandschaft und die weitläufigen Gebiete Oberschlesiens. Hier zeigt die Natur ihr malerischstes Gesicht:
Grüne Hügel – sanft und mit üppiger Vegetation bedeckt,
Tiefe Täler – die natürliche Kontraste und Raum schaffen,
dichte Wälder – die der Landschaft Wildheit und Geheimnis verleihen,
Lichtspiele bei Sonnenauf- und -untergang – weiches Licht und lange Schatten schaffen eine unvergessliche Atmosphäre.
Momente, die man erlebt haben sollte – zumindest einmal im Leben. Für die Augen, die Seele, die Erinnerungen.
Praktische Informationen: Öffnungszeiten und Tickets
Bei der Planung eines Besuchs des Aussichtsturms ist es ratsam, einige wichtige Informationen vorab zu beachten:
Der Eintritt ist kostenpflichtig – die Preise können je nach Saison variieren,
Tickets sind vor Ort erhältlich – direkt am Eingang zum Turm,
Die Öffnungszeiten variieren – im Sommer ist die Anlage länger geöffnet, außerhalb der Saison kürzer,
Aktuelle Informationen finden Sie am besten auf der offiziellen Webseite oder beim lokalen Tourismusbüro.
Ein kleiner Aufwand, der Enttäuschungen vermeidet und einen gelungenen Besuch garantiert.
Schutzhütten und gastronomische Einrichtungen
Wielka Czantoria bietet nicht nur malerische Wanderwege und atemberaubende Panoramen. Hier gibt es auch Orte, an denen man durchatmen, sich ausruhen und gut essen kann nach einer langen Wanderung. Entlang der Strecke warten verschiedene Schutzhütten und Gastronomieeinrichtungen auf Sie, die lokale Charaktere mit herzlicher Berggastlichkeit verbinden.
Ein Besuch lohnt sich in folgenden Orten:
Chata na Czantorii – auf der tschechischen Seite, mit einem Ambiente aus alten Zeiten und tschechischer Küche.
Koliba na Czantorii – auf der polnischen Seite, mit Atmosphäre der Bergvölker und regionalen Gerichten.
Stacja Zero – an der Talstation der Bahn, ideal für den Beginn oder das Ende einer Wanderung.
Chata na Czantorii auf der tschechischen Seite
Chata na Czantorii, auch bekannt als Horská chata Čantoryje, ist eine echte Berglegende – seit 1904 ununterbrochen in Betrieb! Sie liegt direkt unter dem Gipfel der Wielka Czantoria und ist selbst nach einem intensiven Anstieg gut erreichbar.
Was zeichnet sie aus?
Authentische tschechische Gastfreundschaft und das einzigartige Flair alter Zeiten.
Holzinterieurs, der Duft nach Hausmannskost und eine ruhige Atmosphäre.
Ein Menü voller lokaler Klassiker wie:
smažený sýr (gebratener Käse),
Knoblauchsuppe,
hausgemachte Kuchen.
Panorama des Beskids sichtbar von der Terrasse – ideal für eine entspannte Pause.
Ein Ort, an dem man sich aufwärmen, erholen und sogar länger verweilen kann.
Koliba na Czantorii auf der polnischen Seite
Koliba na Czantorii ist eine touristische Schutzhütte mit Charakter, betrieben seit 1962. Sie liegt direkt am Gipfel der Wielka Czantoria und ist kaum zu übersehen – schon von weitem zieht sie mit ihrer Holzkonstruktion und dem Duft von hausgemachtem Essen an.
Besonderheiten sind:
Bergvolks-Atmosphäre – warm, vertraut und mit einem Hauch von Nostalgie.
Buffet mit regionalen Spezialitäten wie:
Kwasnica,
Pierogi mit Kraut und Pilzen,
hausgemachte Kuchen.
Lagerfeuerplatz gleich daneben – ideal für abendliche Gespräche und Erholung.
Koliba ist nicht nur eine Station – es ist ein Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt.
Gastronomiepunkt Stacja Zero an der Talstation der Bahn
Stacja Zero ist eine moderne Gastronomieeinrichtung direkt an der Talstation der Bahn zur Wielka Czantoria. Dies ist der perfekte Ort, um ein Bergabenteuer zu beginnen oder zu beenden.
Warum hier einkehren?
Aromatischer Kaffee und warme Gerichte für eine schnelle Mahlzeit.
Regionale Spezialitäten, u. a.:
Kartoffelpuffer mit Gulasch,
Käsekuchen mit Heidelbeeren.
Gemütliches Interieur, schnelle Bedienung und freundliche Atmosphäre.
Beliebt bei Wanderern und Nutzern der Sesselbahn.
Stacja Zero verbindet Komfort mit regionalem Geschmack – ein Ort, an den man gerne zurückkehrt, auch wenn nur für einen Moment.
Polana Stokłosica – Knotenpunkt der Wanderwege und Infrastruktur
Die Polana Stokłosica ist ein zentraler Punkt der Route zur Wielka Czantoria. Hier endet die Sesselbahn – ein schneller und komfortabler Weg in die höheren Regionen des Schlesischen Beskids. Vor Ort gibt es auch eine Sommerrodelbahn, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen viel Freude bereitet.
Wenn Sie Hunger verspüren oder eine Pause brauchen, können Sie lokale gastronomische Punkte nutzen. Eine warme Mahlzeit, aromatischer Kaffee oder etwas Süßes – die perfekte Gelegenheit, um vor der Weiterwanderung durchzuatmen.
Polana Stokłosica ist aber nicht nur ein Ort für Pausen, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt der Wanderwege, an dem zahlreiche Fußwege kreuzen. Für manche ist es der Beginn eines Bergabenteuers, für andere der Wendepunkt einer Tagestour. Unabhängig von Fitness oder Plänen findet hier jeder etwas für sich. Diese Vielfalt macht Polana Stokłosica zu einer ausgezeichneten Basis für weitere Erkundungen des Schlesischen Beskids.
Kleine Czantoria – alternativer Wanderzielpunkt
Die Kleine Czantoria ist ein weniger bekannter, aber äußerst malerischer Gipfel im Czantoria-Gebirge. Obwohl sie nicht mit der Popularität ihrer größeren Schwester mithalten kann, bietet sie etwas, das auf überfüllten Wegen oft fehlt:
Ruhe und Stille,
eine intime Atmosphäre,
schöne Aussichten,
Raum für Kontemplation.
Für manche ist es eine angenehme Abwechslung einer längeren Route, für andere ein Ziel an sich. Wenn Sie von einem persönlicheren Kontakt zur Natur träumen, ist die Kleine Czantoria die ideale Wahl. Sie liegt im selben Gebirgszug wie die Wielka Czantoria, was ihren Einbezug in die Tourenplanung erleichtert. Ein Ort, an dem die Natur leiser, aber ebenso deutlich spricht – und deshalb einen Besuch wert ist.
Beskidek-Pass und Großer Soszów – weitere touristische Ziele
Der Beskidek-Pass ist eine malerische Ecke des Schlesischen Beskids und gleichzeitig ein wichtiger Orientierungspunkt auf der Wanderkarte. Er trennt das Massiv der Wielka Czantoria vom Soszów-Gebirge und stellt einen natürlichen Übergang zwischen diesen Regionen dar. Hier treffen viele Wanderer Entscheidungen über ihren weiteren Weg:
Richtung Soszów,
zum Stożek,
oder Rückkehr nach Ustroń.
Unweit davon befindet sich der Große Soszów – eine weitere Station, die einen Besuch wert ist. Er liegt am Hauptweg Beskiden und bietet nicht nur begeisternde Panoramen, sondern auch die Möglichkeit, die Wanderung durch eine der schönsten Ecken der Region fortzusetzen. Ein Ort, der Landschaftsreize mit praktischem Nutzen verbindet – ideal für erfahrene Wanderer sowie für Einsteiger.
Orte und Ausgangspunkte
Wielka Czantoria ist einer der bekanntesten Gipfel des Schlesischen Beskids – seine Silhouette ist unverwechselbar. Er zieht Touristen aus Polen und Tschechien an. Bevor Sie jedoch auf den Weg gehen, lohnt es sich, gut zu überlegen, von wo aus Sie starten möchten. In diesem Abschnitt stellen wir sowohl beliebte Startpunkte als auch weniger bekannte Routen vor, die nicht nur mit Aussichten, sondern auch mit Atmosphäre überraschen können. Egal, ob Sie einen ruhigen Spaziergang mit der Familie oder ein konkretes Bergabenteuer wünschen – hier finden Sie etwas für sich.
Ustroń und Ustroń Polana – Hauptausgangspunkte
Ustroń und Ustroń Polana sind die am häufigsten gewählten Startpunkte zur Wielka Czantoria. Ustroń, malerisch am Fuß des Berges gelegen, bietet eine große Auswahl an Wegen durch die schönsten Ecken des Schlesischen Beskids. Ein Ort, wo Kurtradition mit aktivem Erholungsangebot verbunden wird, was ihn ideal macht für:
Familien mit Kindern,
Paare, die romantische Aussichten suchen,
Einzelwanderer, die eine Auszeit suchen.
Ustroń Polana, ein Stadtteil von Ustroń, zeichnet sich durch die Präsenz der Talstation der Sesselbahn zur Czantoria aus. Eine großartige Option, wenn Sie:
keinen langen Aufstieg wollen,
die Aussicht mühelos genießen möchten,
Komfort und gute Infrastruktur schätzen.
Vor Ort finden Sie:
große Parkplätze,
lokale Restaurants und gastronomische Einrichtungen,
Sportgeräteverleih.
All das macht Ustroń Polana zu einer perfekten Option für Familien, Gruppen und komfortbewusste Besucher. Und wenn Sie nach der Wanderung noch Energie haben, können Sie:
einen Hochseilgarten besuchen,
das lokale Museum erkunden,
durch die malerische Umgebung spazieren.
Klingt verlockend, oder?
Czantoria in der Landschaft des Schlesischen Beskids
Die Czantoria ist zweifellos einer der bekanntesten Gipfel des Schlesischen Beskids. Seit Jahren zieht sie zahlreiche Wanderfreunde an – sowohl leidenschaftliche Wanderer als auch solche, die einfach nur in der Natur entspannen wollen. Es ist der höchste Punkt des Czantoria- und Stożek-Gebirges, aber auch weit mehr als nur eine Erhebung auf der Landkarte. Wielka Czantoria ist zum Symbol der Region geworden – majestätisch, zugänglich und voller Charme.
Touristische und landschaftliche Bedeutung
Wielka Czantoria ist nicht nur der höchste Gipfel ihres Gebirges – sie ist das wahre touristische Zentrum dieses Teils der Beskiden. Ihre Hänge bieten vielfältige Wege, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Wanderer zufriedenstellen:
Ruhige Waldwege – ideal für Familienausflüge und entspannte Wanderungen.
Blumenreiche Lichtungen – großartige Plätze zum Ausruhen und für Naturkontakt.
Anspruchsvollere Anstiege – über felsige Grate, für Herausforderungsuchende.
Aussichtswege – mit spektakulären Panoramen und unvergesslichen Eindrücken.
Weitere Attraktionen
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)


.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)


.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)
.jpg?updated=2025-07-04_15-49)

.jpg?updated=2025-07-04_15-49)